CDU Remseck am Neckar

Profil

 Alexander Salatzkat

Alexander Salatzkat



Kontakt



Schubartstraße 4

71686 Remseck-Hochdorf

Telefon: 0179/6938033

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Manager

Alter: 45

Konfession: evangelisch

Familienstand: geschieden


Dipl.-Staatswissschaftler, MBA, ehem. Offizier, , geschieden, 1 Kind.
Projektleiter Prozessdigitalisierung bei TRUMPF.

Stellv. Vorsitzender der CDU Remseck, Vorstand Brettspielverein.


Seit 1994 Ehrenamtlich Jugendreferent und Betreuer für Behinderte in der evang. Jugend Bochum
Juni 1999 Abitur in Bochum
01.07.1999 Eintritt in die Offizierlaufbahn bei den Panzergrenadieren in Schwanewede
2002 - 2006 Studium Staats- und Sozialwissenschaften (Hauptfach Geschichte) an der Uni München 
März 2006 Dipl. Staatswissenschaftler
Juli 2006 Veröffentlichung: Niehuss, Dietzel, Salatzkat: Von der Seifenkisten zum Playmobil - 100 Jahre Kindheitsgeschichte in Deutschland
2007 Einsatz KFOR
2008 Einsatz Afghanistan

Mitglied ASB,
Vorsitzender Deutscher BundeswehrVerband Stuttgart
Seit 1993 Mitglied im CVJM

Politische Schwerpunkte:
Außen und Sicherheitspolitik
Bildung und Soziales

Ich schätze die Naturnähe und die Nachbarschaft in Remseck und Hochdorf. Schnelles Internet, die Bewahrung der ortskerne muss genauso sichergestellt werden, wie einfache Erreichbarkeit der Nachbarstädte mit Bus, Bahn UND Auto. Die Digitalsierung in Verwaltung und öffentlichem Leben kann uns bei den Herausforderung der nächsten Jahre unterstützen, aber dabei sollte unser Handeln immer den Mensch in den Mittelpunkt stellen und von gesundem Menschenverstand geprägt sein. Ich will Remseck mitgestalten!

 



 

 

×

Ihre Nachricht an Alexander Salatzkat






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Alexander Salatzkat gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.