Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,
Hier können Sie uns über die Schulter schauen, die Menschen kennen lernen, die die Arbeit in Stadtverband und Fraktion prägen.
Unsere Stadt ist eine Erfolgsgeschichte. Wir sind stolz auf die gewachsenen Strukturen unserer alten Ortsteile Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems und stehen für die konsequente Weiterentwicklung des jungen Ortsteils Pattonville.
Remseck ist reizvoll am Zusammenfluss von Rems und Neckar gelegen. Mit der Stadtbahn sind wir noch näher an die Landeshauptstadt Stuttgart heran gerückt. Die direkte Nachbarschaft zu Städten wie Kornwestheim, Ludwigsburg und Waiblingen macht Remseck zu einem attraktiven Wohnort. Mit der Remstalgartenschau bringen wir unsere Stadt zum Erblühen.
Wir wollen unsere Heimat erhalten und die Zukunft gestalten.Die CDU Remseck hat in den vergangenen Jahren zu dieser positiven Entwicklung als führende politische Kraft in unserer Stadt beigetragen. Die CDU steht auch für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen meistern. Wir setzen uns dafür ein, Remseck lebenswert zu erhalten, als attraktiver Wohnstandort und lebendiges Gemeinwesen.
Und wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren, dann laden wir Sie gerne ein, bei uns vorbei zu schauen. Als aktiver Stadtverband führen wir regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen durch, kümmern uns um die „kleine“ wie die „große“ Politik.

Danke an alle Wählerinnen und Wähler
Stellungnahme zum Ausgang des Bürgerentscheids
Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern: Eine klare Mehrheit bei einer hohen Wahlbeteiligung!
„Ja zur Westrandbrücke ist wichtig für Remseck, aber kein Ersatz für den Nord-Ost-Ring“
CDU Remseck, Prof. Dr. Andrea Wechsler und Steffen Bilger MdB zum Bürgerentscheid
Mit großer Mehrheit haben die Bürgerinnen und Bürger in Remseck für den Bau der Westrandbrücke gestimmt. Damit ist der Weg frei für die Westrandbrücke und die Neue Mitte in Remseck.
Fraktionen kritisieren unseriöse Manöver der FDP
Gemeinsame PM von CDU, FW, Grüne, SPD in Remseck
Gehörig vergaloppiert hat sich die Remsecker FDP-Fraktion nach Ansicht der vier anderen Ratsfraktionen Freie Wähler, Bündnis 90/Grüne, CDU und SPD mit ihrem neuesten Zahlenspiel, einer Kostenrechnung für die Neue Mitte (siehe LKZ vom 03.11.2020). Die FDP-Fraktion unterstellt dabei zum Beispiel, dass die Kosten des Bauabschnittes 1 mit dem Neubau von Rathaus, Stadthalle, Mediathek und Marktplatz in Höhe von 37,5 Millionen Euro sich aus der Baulandentwicklung in den Abschnitten 2 und 3 der Neuen Mitte (Krieger-Areal und neue Randbebauung in Neckargröningen) refinanzieren sollen.
Fake News und schräge Rechnungen
Die Stadt nimmt jedes Jahr 145.000 Euro über die Hundesteuer ein. Für die Kanalinnensanierung 2020 am Schlossberg sind 150.000 Euro eingeplant. Finanziert also die Hundesteuer die Kanalsanierung? Bedeutet eine Erhöhung der Personalkosten durch neue Stellen im Haushalt 2020 in Höhe von 1.3 Millionen Euro dann in der Folge eine Verneunfachung der Hundesteuer, oder die gesamten Personalkosten von 30 Millionen eine Ver-200-Fachung der Kosten für den Hund? Natürlich nicht. Die Absurdität liegt klar auf der Hand. Allerdings: alle Zahlen der Projekte sind offziellen Angaben der Stadt entnommen, nur die hergestellte Verbindung ist reine WIllkür. Das ganze könnte man noch verbinden mit Äußerungen wie "Wir bringen hard facts und keine Bilder"; "informieren Sie sich!" und "das könnte ja so kommen".
Podiumsdiskussion zur Westrandbrücke
Letzte Woche fand die Podiumsdiskussion zur Neuen Mitte statt, allen Teilnehmern, aktiv wie passiv, herzlichen Dank für das Engagement und die Teilnahme. Es war ein gutes Format, bei dem Befürworter wie Gegner der Westrandbrücke zu Wort kamen. Als CDU-Fraktion werben wir für ein Ja zur Westrandbrücke. Der Verkehr fließt dadurch besser, wir können neuen Wohnraum und neue Möglichkeiten für unsere Stadt schaffen- und verbauen uns "außenrum" weder unsere Felder und Natur noch die Chance auf die Nord-Ost-Umfahrung.
SVR hat Akzeptanz gefunden - die Leistung überzeugt
Sehr erfreut zeigte sich die CDU-Fraktion über den ausführlichen Rechenschaftsbericht des SVR im Remsecker Gemeinderat. Im SVR sind (Sport-)Vereine in Remseck zusammengeschlossen, der SVR bietet Serviceleistungen an und Kooperationen mit den Schulen und anderer gemeinewohlorientierte Angebote.
Interfraktionelles Ja zur Westrandbrücke - wir sind dabei Kommentar -
Am vergangenen Samstag war die CDU-Fraktion beim interfraktionellen Infostand zum Bürgerentscheid zur Westrandbrücke mit dabei. Wir werben klar für ein „Ja“ zu Westrandbrücke.
Nachtragshaushalt
Dank der kommunalfreundlichen Politik von Bund und Land werden im Haushaltsjahr 2020 die Belastungen von den Kommunen fern gehalten.
CDU Baden-Württemberg

- BaWü entfesseln: mit starken Familien! Mehr Freiräume, mehr Unterstützung
- Thomas Strobl zu den Ausschreitungen in den USA
- Frisch, vielfältig und so jung wie noch nie: Unser Team für die Landtagswahl!
- Digitaler Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg am 23. Januar 2021
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Frank Nopper zur OB Wahl in Stuttgart